01.09.2015
Integrationspreis 2015 des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf
Schon zum vierten Mal verleiht das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf den Integrationspreis für »besondere Aktivitäten und Leistungen um das interkulturelle Zusammenleben und die Förderung des Gemeinsinns im Bezirk«.
In zwei Kategorien – »Einzelperson« und »Verbände und Institutionen« – können noch bis zum 5. Oktober Vorschläge eingereicht werden. Bei der Bewertung wird insbesondere die »Unterstützung und Fortentwicklung eines friedlichen und respektvollen Miteinanders im Bezirk« berücksichtigt. Die Jury aus Bezirksbürgermeister, BVV-Vorsteherin, Integrationsbeauftragten und Vertreterinnen und Vertretern des Integrationsausschusses und Migrationsbeirates entscheidet über die Vergabe des Preises.
Die Preisgelder betragen 500 Euro für die ausgezeichnete Privatperson und 1000 Euro für Institutionen oder Verbände. Gestiftet sind sie je zur Hälfte von Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung.
Zusammen mit einer Anerkennungsurkunde wird der Integrationspreis im Rahmen einer Festveranstaltung am Internationalen Tag der Migrantinnen und Migranten am Freitag, dem 18.12.2015, von 18 bis 20 Uhr, im Festsaal des Rathaus Charlottenburg vergeben. Die Verleihung übernehmen Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann und BVV-Vorsteherin Judith Stückler.
Bürgerinnen und Bürger des Bezirks sind aufgerufen, Vorschläge für Preisträger per Onlineformular unter www.integrationsbeauftragter.charlottenburg-wilmersdorf.de einzureichen oder schriftlich an den Integrationsbeauftragten des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin zu richten.
Quelle: Pressemitteilung des BA Charlottenburg-Wilmersdorf
Johannes Blech