09.05.2016
»GUTES? TUT ES!« - Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2016 gesucht

Zum 17. Mal wird dieses Jahr der Ehrenamtspreis des Bezirks vergeben. Vorschläge zu Kandidatinnen und Kandidaten können noch bis August eingereicht werden.
Für den Ehrenamtspreis können Personen, Gruppen oder Organisationen vorgeschlagen werden, die im Bezirk ansässig sind und deren ehrenamtliche Tätigkeit vorwiegend in Charlottenburg-Wilmersdorf erbracht wird. Dabei kann es sich zum Beispiel um ein Engagement zur Stärkung und Vernetzung nachbarschaftlicher Beziehungen handeln, um einen umweltfördernden oder generationsübergreifenden Ansatz, oder um die Förderung von Menschen mit Behinderung.
Das Preisgeld von insgesamt 4000 Euro kann auf mehrere Preisträger verteilt werden. Die Verleihung erfolgt am 16. September - dem »Tag des Ehrenamtes«. Diese Veranstaltung der Abteilung Soziales und Gesundheit ist engagierten Bürgerinnen und Bürgern des Bezirks gewidmet, die sich ehrenamtlich für das Allgemeinwohl einsetzen. Neben musikalischem Begleitprogramm und der Preisverleihung werden dort in erster Linie Vereine und Institutionen vertreten sein, um auf die verschiedenen ehrenamtlichen Angebote im Bezirk aufmerksam zu machen.
Carsten Engelmann: »Der Tag des Ehrenamtes und die Verleihung der Ehrenamtspreise sind eine gute Gelegenheit, den bürgerschaftlich engagierten Menschen in unserem Bezirk ‚Danke‘ für ihren Einsatz, ihre Kraft und Zeit zum Wohle Anderer in unserer Gesellschaft zu sagen.«
Noch bis Montag, dem 01.08.2016 können Vorschläge zu Kandidatinnen und Kandidaten eingereicht werden. Diese können an das Büro des Bezirksstadtrats für Soziales und Gesundheit Carsten Engelmann gesandt werden: Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin.
Dort können ebenfalls Anmeldungen zur Teilnahme an der Veranstaltung eingereicht werden. Die Frist hierfür ist Montag, der 05.09.2016.
Weitere Informationen zum Ehrenamtspreis und zum »Tag des Ehrenamtes« erhalten Sie bei Frau Baetge unter Tel 9029-14794 oder cw840437@. charlottenburg-wilmersdorf.de
Quelle: PM BA Charlottenburg-Wilmersdorf
Johannes Blech