Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung trauern um die Opfer des mutmaßlichen Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz
![]() |
Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann im Namen des Bezirksamtes und Annegret Hansen im Namen der BVV:
»Wir sind zutiefst betroffen über den mutmaßlichen Anschlag hier bei uns in der City West - im Herzen Berlins, bei dem 12 Menschen aus dem Leben gerissen und fast 50 Besucherinnen und Besucher und auf dem Weihnachtsmarkt Arbeitende zum Teil schwer verletzt wurden. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Familien. Ihnen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Jetzt sind zum Ursprung und Verlauf dieses schrecklichen Ereignisses Fakten gefragt und keine Spekulationen. Erst recht ist jeder Form der Instrumentalisierung entschieden zu widersprechen. Dafür ist Dank zu sagen an Feuerwehr und Polizei, die schnell vor Ort waren und die ganze Nacht über geholfen und fieberhaft ermittelt haben. Möge es den Ärztinnen und Ärzten gelingen, das Leben der Schwerverletzten zu retten.
Die Polizei hat ein Portal eingerichtet, auf dem Fotos und Videos der Tat hochgeladen werden können, um bei den Ermittlungen zu helfen. Bitte übersenden Sie Ihre Bild- und Videohinweise zum Ereignis an folgendes Upload-Portal: www.bka-hinweisportal.de. Vielen Dank!
Wir danken auch an dieser Stelle für alle Bekundungen der Anteilnahme, Solidarität und Ermutigung aus Nah und Fern.«
In der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche wird heute ab 11:30 Uhr ein Kondolenzbuch ausliegen und um 18 Uhr ein Trauergottesdienst stattfinden.
Der Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Charlottenburg wird zunächst geschlossen bleiben.
Quelle: PM BA Charlottenburg-Wilmersdorf