• Startseite
  • Magazin
  • Meldungen
  • Kiez-Termine
  • Mitmach-Krimi
  • Service
  • Impressum
Home » Meldungen » Meldungen 2016 » 110 Jahre Kaiserdamm
  • Die Vielfalt des Ewigen
  • 40.000. Besucher im Keramik-Museum Berlin erwartet
  • Vorschläge für Ehrenamtspreis 2017 gesucht
  • 183. Kiezspaziergang mit Carsten Engelmann
  • Spendenaufruf für die Opfer und Verletzten des Anschlags auf dem Breitscheidplatz
  • Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz
  • Was ich am liebsten sehen will
  • Meldungen 2016
    • 110 Jahre Kaiserdamm
    • Marmor muss tanzen, Collagen müssen fliegen!
    • Mehr behindertengerechte Wahllokale in Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Das Bild muss sich ereignen!
    • »GUTES? TUT ES!« - Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2016 gesucht
    • Gewaltsamer Tod in unserem Kiez
    • Erweiterte Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf
    • Förderung von Kleinprojekten für den sozialen Zusammenhalt
    • Änderungen während der Osterferien
    • Fotoausstellung - »Wollie« Wolfgang Jahnke
    • Internationale Jugendbegegnung Israel – Berlin
  • Meldungen 2015
  • Meldungen 2014
Der Kaiserdamm ist eine im Jahr 1906 angelegte Berliner Prachtstraße und befindet sich jeweils zur Hälfte in den Ortsteilen Charlottenburg und Westend.
Der Kaiserdamm ist eine im Jahr 1906 angelegte Berliner Prachtstraße und befindet sich jeweils zur Hälfte in den Ortsteilen Charlottenburg und Westend.

Der Kaiserdamm feiert von Freitag, dem 28.10., bis Sonntag, den 30.10.2016, mit einem verkaufsoffenen Wochenende sein 110-jähriges Jubiläum. Die wechselvolle Geschichte des Kaiserdamms wird bei den Feierlichkeiten im Mittelpunkt stehen.

 

Längste Galerie Berlins

Historische Aufnahmen der 1.680 Meter langen Prachtstraße werden auf der längsten Galerie Berlins in den Schaufenstern des Kaiserdamms gezeigt. Bei einem Rätselparcours mit Fragen zur historischen Fotogalerie können die Besucherinnen und Besucher tolle Preise gewinnen. Die historischen Fotografien des Kaiserdamms werden auch in dem neuerschienenen Kalender zum Jubiläum zu gezeigt. Dieser wird in den Geschäften am Kaiserdamm erhältlich sein.

Ausstellung „Der Kaiserdamm 2016“ Die Ausstellung „Der Kaiserdamm 2016“ der Gruppe FOTORIOSA wird am Freitag, dem 28.10., um 17.30 Uhr in der BMW-Niederlassung am Kaiserdamm 90 eröffnet.
Philipp von Sahr, Leiter BMW-Niederlassung am Kaiserdamm und Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann werden die Besucherinnen und Besucher begrüßen. Im Anschluss eröffnen Wolfgang Jarnot und Helmut Döring die Ausstellung und Rainer Jordan von der Gruppe FOTORIOSA wird eine Einführung in die Ausstellung geben. Vier Wochen wird diese dort zu sehen sein. Auch das Fotobuch „Dreidreisechsnull“ von Wolfgang Philipp, das in Kooperation mit FOTORIOSA der Kaiserdamm IG entstanden ist, wird zu sehen sein.

Stadtspaziergänge

Ein weiteres Highlight sind die organisierten Stadtspaziergänge, die einen Rückblick in die spannende Geschichte der Prachtstraße geben. Dabei wird auch die heutige Qualität des Kaiserdamms, die vielfältige Mischung von inhabergeführten Geschäften, Hotels, Dienstleistungsunternehmen und Handwerks-betrieben, Arztpraxen und Apotheken, Restaurants und schönen Altbauwohnungen, im Vordergrund stehen.

Am Samstag, dem 29.10., um 14 Uhr wird Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann mit dem ersten Stadtspaziergang vom Theodor-Heuss-Platz (Treffpunkt RBB) zum Sophie-Charlotte-Platz starten.

Wolfgang Jarnot lädt am Sonntag, dem 30.10., um 11.00 Uhr zu einer Entdeckertour zu Unternehmen, Einrichtungen und sonst verborgenen Orten am Kaiserdamm ein (Start: Sophie-Charlotte-Platz/Ecke Suarezstraße).

Die Frauengeschichtsexpertin Claudia von Gélieu wird schließlich auf ihrem Spaziergang um 15.00 Uhr (Start: Sophie-Charlotte-Platz/Ecke Schloßstraße) über interessante Frauen am Kaiserdamm berichten.

Initiiert werden die Feierlichkeiten von der Kaiserdamm IG, die im August 2004 von Unternehmen am Kaiserdamm gegründet wurde. Die Interessensgemeinschaft ist ein Zusammenschluss von Fachgeschäften, Hotels, Arztpraxen und Apotheken, Dienst-leistungsunternehmen und Handwerksbetrieben am Kaiserdamm, unter den beiden Vorsitzenden Wolfgang Jarnot und Helmut Döring.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kaiserdamm-berlin.de und bei der Kaiserdamm IG, Tel 3216869, E-Mail: info@BITTE-LÖSCHEN.kaiserdamm-berlin.de.

Quelle: PM BA Charlottenburg-Wilmersdorf

Social Media

»Kiez im Blick« auf Facebook

Weitere Hinweise

Datenschutzerklärung

© 2015 - Ralf Würtz - gotoralf.de