Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Daten ist dem Betreiber der Internetseite www.kiez-im-blick.berlin (Firma gotoralf, Inhaber Ralf Würtz, Heinrich-Heine-Straße 10, 18609 Ostseebad Binz) - im Nachfolgenden Betreiber genannt - ein wichtiges Anliegen. Der Betreiber nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und beachtet hierbei die Datenschutzgesetze.
1. Personenbezogene Daten
a. Allgemeines zur Verwendung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Solche personenbezogene Daten sind zum Beispiel:
- Name, Alter, Geburtsdatum und Geburtsort
- Anschrift, E-Mail-Adresse ,Telefonnummer oder Faxnummer
- Kreditkartennummer oder Angaben zur Bankverbindung
Personenbezogene Daten werden vom Betreiber des Unternehmensportals nur gespeichert, verarbeitet und genutzt, soweit dies zum Zwecke der Ermöglichung des Zugangs, der Nutzung und Verbesserung der Dienste und der Rechnungslegung erforderlich ist. Die personenbezogenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung ausschließlich zur Vertragsdurchführung einschließlich der Rechnungslegung und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt.
b. Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte
Eine Weitergabe der erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur dann, wenn Sie der Weitergabe der personenbzogenen Daten ausdrücklich zugestimmt habe.
2. Andere Dienste
Auf dieser Webseite wird der Google-Dienst AdSense genutzt, ein Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. Google AdSense verwendet »Cookies«, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Deise Textdateien ermöglien eine Analyse der Benutzung der Website. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Allerdings können unter Umständen nicht alle Funktionen dieser Webseite genutzt werden. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
3. Anpassung der Datenschutzerklärung
Substantielle Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden Online an dieser Stelle aktualisiert. Die vorliegenden Richtlinien stammen vom Dezember 2014.
Einsatz von Matomo (ehemals Piwik)
(1) Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten.
(2) Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Die so erhobenen Informationen speichert der Verantwortliche ausschließlich auf seinem Server in [Deutschland]. Die Auswertung können Sie einstellen durch Löschung vorhandener Cookies und die Verhinderung der Speicherung von Cookies. Wenn Sie die Speicherung der Cookies verhindern, weisen wir darauf hin, dass Sie gegebenenfalls diese Website nicht vollumfänglich nutzen können. Die Verhinderung der Speicherung von Cookies ist durch die Einstellung in ihrem Browser möglich. Die Verhinderung des Einsatzes von Matomo ist möglich, indem Sie den folgenden Haken entfernen und so das Opt-out-Plug-in aktivieren: [Matomo iFrame].
(3) Diese Website verwendet Matomo mit der Erweiterung „AnonymizeIP“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine direkte Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Die mittels Matomo von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt.
(4) Das Programm Matomo ist ein Open-Source-Projekt. Informationen des Drittanbieters zum Datenschutz erhalten Sie unter https://matomo.org/privacy-policy/.